Termine
Als Referent begrüßen wir Swen Schulz (MdB) zu den Themen Bürgergeld und Renten. Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD Bundestagsfraktion Die SPD Spandau lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Familien- und Sommerfest im Whröhmännerpark ein. Das diesjährige SPD- Sommerfest steht ganz im Zeichen Europa. Viele prominente Politiker/innen haben sich angekündigt. Die BVV-Vorsteherin Gaby Schiller würde es begrüßen, wenn eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern Spandaus eine Sitzung mit Ihren Anliegen und Anregungen gestalten würden. Für Nachfragen steht Ihnen die BVV-Vorsteherin Gaby Schiller, unter der Tel.Nr. 90 279 2404 zur Verfügung. Die SPD-Abteilung Gatow Kladow wünscht allen Internetnutzenden schöne und erholsame Ferien. Am 17.August 2019 wollen wir Spandauerinnen und Spandauer wieder zusammenkommen und ein Fest zur Demokratie feiern. Bereits im letzten Jahr konnten wir so gemeinsam ein deutliches Zeichen für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen. Als überparteiliches Bündnis laden wir zu einem Picknick ein. Abteilungssitzung zur Parteireforn. Referent Klaus Reiners Jahrgang 1950 und seit 50 Jahren in der SPD, Gründungsgeschäftsführer des Herbert-Wehner-Bildungswerks, Stellv. Leiter der Heimvolkshochschule in Stenden, langjähriger Mitarbeiter beim Parteivorstand der SPD, u.a. Leiter für innerparteiliche Bildung und Referatsleiter Ost. Standbetreiber*Innen können sich unter der Email-Adresse: imchenfest@spd-gatow-kladow.de bewerben. Offizieller Beginn: 09:30 Uhr (Einlass ab 08:30 Uhr) INTERCONTINENTAL BERLIN, Budapester Straße 2, 10787 Berlin Thema: Wohnen im Alter: Selbstbestimmt und generationengerecht Swen Schulz (MdB) lädt zur Diskussion zur aktuellen Klimapolitik ein. Seine Gäste sind: Klaus Mindrup (MdB), Berichterstatter für die Klimapolitik in der SPD-Bundestagsfraktion sowie Daniel Buchholz (MdA), Sprecher für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz in der SPD-Abgeordnetenhausfraktion. Zu Veranstaltungen und Aktivitäten mehr unter "aus dem Rathaus/ Pressemitteilungen" Mit dem Thema Siemensstadt 2.0 Referenten: francesco Tommasino, Helmut Kleebank Die Veranstaltung wird zusammen mit dem Spandauer SPD-Arbeitskreis Mobilität durchgeführt. Schwerpunkt - Spandauer Süden Kita- und Jugendsituation in Spandau Schulessen und Schulreinigung Referent Helmut Kleebank Bezirksbürgermeister und zuständig für die Schulen in Spandau Referent Bezirksstadtrat Stephan Machulik -Abteilung Bürgerdienste, Ordnung und Jugend- Ort: Zitadelle Spandau; ZAK- Zentrum für Aktuelle Kunst, 2. Obergeschoss, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin Öffnungszeiten: 02.09. – 13.12.2020, Freitag bis Mittwoch von 10:00-17:00 Uhr, Donnerstag von 13:00-20:00 Uhr Für weitere Informationen steht Ihnen Uwe Hofschläger, Jugendgeschichtswerkstatt Spandau, Tel.: 336 076 10, gerne zur Verfügung. (Siehe Pressemitteilung unter der Rubrik "aus dem Rathaus") Treffpunkt vor dem Umkleidetrakt (Siehe Pressemitteilung unter der Rubrik "aus dem Rathaus") Thema: Siemensstadt 2.0 Referenten: BzB Helmut Kleebank, Francesco Tommasino auf dem Sportplatz des Hans-Carossa-Gymnasiums in der Landstadt Gatow Am Landschaftspark Gatow 40 (in Zusammenarbeit mit dem Sportfreunde Kladow e.V.) (Siehe Pressemitteilung unter der Rubrik "aus dem Rathaus") An diesem Tag finden folgende Versammlungen der SPD Spandau statt: Wie kann eine Ausstellung Kinder vor sexuellem Missbrauch im Internet schützen? Eine Lernausstellung, die sich an Schulen und andere Einrichtungen richtet – ist das für Kinder nicht furchtbar öde und verfehlt seinen Zweck? Diese Fragen haben wir uns gemeinsam mit der Landeskommission Berlin gegen Gewalt auch gestellt und kamen zu dem Schluss, dass eine Ausstellung, die à la Frontalunterricht bloß Wissen eintrichtert, nicht die Lösung sein kann. Denn gerade wenn es um komplizierte Themen geht, ist bei der Wissensvermittlung Kreativität gefragt. Wir möchten Sie unterstützen und gerade jetzt – wo die Kinder vermehrt online sind – die Möglichkeit bieten, Ihre Kinder spielerisch über digitale Medien und das Risiko Cybergrooming aufzuklären. Organisation in Spandau: Innocence in Danger, Jugendgeschichtswerkstatt Spandau, Bezirksamt Spandau: Frau B. Fischer, Kinderschutzkoordinatorin und Frau B. Olsok, Regionale Koordination für schulische Prävention Ort: Jugendgeschichtswerkstatt, Galenstr. 14, 13597 Berlin Haben Sie Fragen zur Pressemitteilung, so richten Sie diese bitte an die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, Frau Fischer-Rosendahl, Tel. 90279 – 3501. Der Landesparteitag der SPD Berlin wird voraussichtlich vom 27. bis 29.11.2020 als hybrider Parteitag stattfinden. Debatten, Aussprachen und inhaltliche Beschlüsse erfolgen digital. Die Wahlen werden in maximal vier bis fünf Wahlgängen als dezentrale Urnenwahlen durchgeführt. Beziehungsführerschein Alles was du schon immer über Freundschaft, Liebe und Beziehungen wissen wolltest Was macht eine gute Beziehung aus? Wie unterscheiden sich Freundschafts- und Liebesbeziehungen? Können Menschen mehr als eine Person lieben? Wie unterscheiden sich homo- und heterosexuelle Beziehungen? Und gehört Sex zu einer Liebesbeziehung dazu? Welche Fähigkeiten ein mensch für eine Liebesbeziehung braucht, was man wissen muss, um Sex zu haben, wie kann man mit Liebeskummer oder Stress in der Beziehung umgeht – all diese und viele weitere Fragen wollen wir im Workshop Bezie-hungsführerschein besprechen. Die Dozentin Jana Haskamp arbeitet u.a. im Medienkompetenzzentrum CIA-Spandau und leitet den Workshop. In ihrer Beziehung redet sie gerne über Gefühle, isst Pommes im Schwimmbad und trifft sich mit Freund*innen. Anmeldung: Wegen begrenzter Plätze ist eine Teilnahme nur mit Anmeldung möglich. Kontakt: juliane.mueller@kompaxx.de Eine Kooperation zwischen Kompaxx und der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte.
Anmeldung bis zum 18.02. an info@spd-gatow-kladow.de
Einladung
GESICHT ZEIGEN FÜR DEMOKRATIE
Machen sie mit- zeigen Sie Gesicht!
Zurzeit: ehrenamtliche Unterstützung einer SPD-Kandidatin in Sachsen und seit letztem Jahr wieder in Berlin ansässig (SPD Lankwitz).S+U Zoologischer Garten Bus 200 Budapester Straße
Auf dem Programm stehen der Besuch des BMF, Bundestages und eine Stadtrundfahrt durch das Regierungsviertel. Anmeldung bis zum 15. November unter der Tel.Nr. 030/ 22770179 oder swen.schulz.ma06@bundestag.de
wird verschoben, neuer Termin wird mitgeteilt
Referent Bezirksstadtrat Stephan Machulik
Terminvereinbahrung
tel. 90279, -2306, -2322
buergermeister@ba-spandau.berlin.de
[bitte Themenstichwort zur Vorbereitung angeben]
Terminvereinbahrung
tel. 90279, -2306, -2322
buergermeister@ba-spandau.berlin.de
[bitte Themenstichwort zur Vorbereitung angeben]
Terminvereinbahrung
tel. 90279, -2306, -2322
buergermeister@ba-spandau.berlin.de
[bitte Themenstichwort zur Vorbereitung angeben]
Terminvereinbahrung
tel. 90279, -2306, -2322
buergermeister@ba-spandau.berlin.de
[bitte Themenstichwort zur Vorbereitung angeben]
Terminvereinbahrung
tel. 90279, -2306, -2322
buergermeister@ba-spandau.berlin.de
[bitte Themenstichwort zur Vorbereitung angeben]
Kontakt: info@jgwspandau.deTerminvereinbahrung
tel. 90279, -2306, -2322
buergermeister@ba-spandau.berlin.de
[bitte Themenstichwort zur Vorbereitung angeben]
Terminvereinbahrung
tel. 90279, -2306, -2322
buergermeister@ba-spandau.berlin.de
[bitte Themenstichwort zur Vorbereitung angeben]
Terminvereinbahrung
tel. 90279, -2306, -2322
buergermeister@ba-spandau.berlin.de
[bitte Themenstichwort zur Vorbereitung angeben]
Terminvereinbahrung
tel. 90279, -2306, -2322
buergermeister@ba-spandau.berlin.de
[bitte Themenstichwort zur Vorbereitung angeben]
Terminvereinbahrung
tel. 90279, -2306, -2322
buergermeister@ba-spandau.berlin.de
[bitte Themenstichwort zur Vorbereitung angeben]
Terminvereinbahrung
tel. 90279, -2306, -2322
buergermeister@ba-spandau.berlin.de
[bitte Themenstichwort zur Vorbereitung angeben]
Anmeldung unter: Uwe-ziesak-spd.de
[bitte Themenstichwort zur Vorbereitung angeben]
Als Videokonferenz mit Gebärdensprachübersetzung
Terminvereinbahrung
tel. 90279, -2306, -2322
buergermeister@ba-spandau.berlin.de
[bitte Themenstichwort zur Vorbereitung angeben]
Anmeldung unter: Uwe-ziesak-spd.de
[bitte Themenstichwort zur Vorbereitung angeben]
Anmeldung unter: Uwe-ziesak-spd.de
[bitte Themenstichwort zur Vorbereitung angeben]
Anmeldung unter: Uwe-ziesak-spd.de
[bitte Themenstichwort zur Vorbereitung angeben]
Anmeldung unter: Uwe-ziesak-spd.de
[bitte Themenstichwort zur Vorbereitung angeben]
Anmeldung unter: Uwe-ziesak-spd.de
[bitte Themenstichwort zur Vorbereitung angeben]
Anmeldung unter: Uwe-ziesak-spd.de
[bitte Themenstichwort zur Vorbereitung angeben]